die neuesten Nachrichten

KI-Videoanalyse für Geflügelverarbeitungsanlagen

KI-Videoanalyse für Geflügelverarbeitungsanlagen

KI und Analytik in der Geflügelproduktion KI-Vide oanalytik bedeutet den Einsatz von Kameras, maschinellem Lernen und Software, um Vögel, Zuschnitte und Linien automatisch zu prüfen. Für Geflügelschlachtlinien wandelt diese Technologie Videostreams in strukturierte Ereignisse um. Dadurch erhalten Bediener schnelle Warnungen und klare Kennzahlen. Kameras werden über Förderbändern, Kühlanlagen und Verpackungsstationen montiert. Außerdem kombinieren Aufnahmen von […]

Fahrzeugerkennung und -klassifizierung in Häfen und Terminals

Fahrzeugerkennung und -klassifizierung in Häfen und Terminals

Terminal-Kontext und Ziele Häfen und Terminals stehen täglich unter immensem Druck. Zuerst treffen große Flotten mit gemischter Ladung und engen Zeitplänen ein. Danach erfordern verschiedene Fahrzeugtypen flexible Handhabung. Zum Beispiel bewegen Lkw, Auflieger, Gabelstapler und automatisierte geführte Fahrzeuge Container über die Höfe. Darüber hinaus müssen Terminals AGVs und automatisierte Fahrzeuge verwalten und gleichzeitig Kräne auslasten. […]

Echtzeit-Erkennung zurückgelassener Objekte in Häfen und Terminals

Echtzeit-Erkennung zurückgelassener Objekte in Häfen und Terminals

Hafenüberwachung und Analytik: Verbesserte Erkennung in Seehafen-Terminals Häfen bewegen täglich enorme Warenmengen, und das schafft eine komplexe Sicherheitsaufgabe. Die Welt ist zu etwa 90 % auf Seefracht für den Handel angewiesen, und Häfen verarbeiten jährlich über 80 Millionen TEUs, sodass bei der Gefahrenverhütung und dem sicheren Umgang mit Fracht viel auf dem Spiel steht UNCTAD. […]

Personenzählung in Häfen & Terminals mit Sensorsystemen

Personenzählung in Häfen & Terminals mit Sensorsystemen

Personenzählung und Passagiermanagement in Häfen Personenzählung in maritimen Terminals bezieht sich auf die systematische Erfassung von Personen beim Betreten, der Bewegung innerhalb und dem Verlassen von Hafenanlagen. Erstens erfasst sie die Passagierzahlen an Ein- und Ausgängen sowie an Kontrollpunkten. Zweitens hilft sie Mitarbeitern und Manager:innen, Ströme über Ticketing-, Gepäck- und Fährabfertigungsbereiche zu kartieren. Zum Kontext: […]

Echtzeit-CCTV-Publikumsdichte in Häfen & Terminals

Echtzeit-CCTV-Publikumsdichte in Häfen & Terminals

Einführung in die Echtzeit-CCTV-Mengendichte in Häfen & Terminals Häfen und Terminals sind das Rückgrat des globalen Handels und des Personenverkehrs. Täglich werden dort Fracht, Transportfahrzeuge und Menschen abgewickelt. Daher müssen Betreiber die Ströme genau überwachen. Echtzeit-CCTV-Systeme helfen den Betreibern, Probleme zu erkennen, während sie entstehen, und schnell zu handeln, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten. […]

Forensische Durchsuchung in Häfen & Terminals: Geräte-Grenzkontrollen

Forensische Durchsuchung in Häfen & Terminals: Geräte-Grenzkontrollen

port Forensic Search: Scope and Importance Eine port Forensic Search kombiniert digitale und physische Untersuchungsschritte, um Bedrohungen für Terminals und Lieferketten zu identifizieren. Zum Beispiel können Ermittler ein elektronisches Gerät auf illegales Material untersuchen, während sie gleichzeitig Siegel an Containern prüfen. Außerdem verfolgen Teams den Netzwerkverkehr, um verdächtige Verbindungen zu erkennen. Zusätzlich gleichen sie Sensordaten, […]

Customer portal